Etwas Großes kommt...

Der Start von HyperCorse rückt näher.

00Tage
00Stunden
00Minuten
00Sekunden

Was ist HyperCorse?

HyperCorse ist die Heimat für alle, die Racing, Gaming und Events lieben. Unser Ziel ist es, eine lebendige Community zu schaffen, in der Leidenschaft auf Innovation trifft – online wie offline.

Racing & Gaming im Fokus

Ob Go-Kart-Strecke oder virtuelle Rennsimulation – Racing steht bei uns im Mittelpunkt. Dazu bieten wir moderne Gaming-Server für spannende Abenteuer und Wettkämpfe.

Events & Turniere

Regelmäßige Events, Online-Turniere und Community-Aktionen bringen Spannung und Wettbewerb. Gewinne Preise, sammle Erfahrung – oder hab einfach Spaß mit Gleichgesinnten.

Eine starke Community

HyperCorse lebt durch seine Mitglieder. Wir fördern Austausch, Kreativität und Zusammenhalt – unabhängig von Skill-Level oder Spielstil.

Für Partner & Unterstützer

Unsere Community bietet Raum für authentisches Sponsoring. Ob Markenplatzierung oder Projektförderung – gemeinsam schaffen wir Reichweite mit Mehrwert.

HyperCorse sucht Verstärkung

Du möchtest Teil eines ambitionierten Projekts sein? Wir suchen motivierte Teammitglieder in verschiedenen Bereichen – von Moderation über Entwicklung bis hin zu Eventmanagement.

Jetzt Informieren

Offizielle Roadmap

Erfahre wann wir welche Arbeiten bei HyperCorse machen.

30.10.2024* – Konzept & Planung

  • Projektidee und Ziele definiert.
  • Technologie-Stack ausgewählt.
  • Erste Entwürfe und Feature-Liste erstellt.
  • Roadmap grob geplant.

15.02.2024* – Einrichtung & Erste Entwicklung

  • Projektstruktur und Repositories eingerichtet.
  • Grundfunktionen werden entwickelt.
  • Interne Tools und Arbeitsabläufe etabliert.
  • Erster Prototyp in Arbeit.

01.11.2025* – Alpha

  • Grundlegende Funktionalitäten fertig.
  • Erste Integrationstests erfolgreich.
  • Interne Vorschau für Teammitglieder.
  • Feedbackrunde zur Architektur.

15.01.2026* – UI/UX Finalisierung

  • Designsystem vollständig implementiert.
  • Mobile & Accessibility optimiert.
  • Interaktive Usability-Tests abgeschlossen.
  • Visuelle Neugestaltung finalisiert (falls nötig).

15.03.2026* – Funktionen-Stopp

  • Alle Funktionen vollständig implementiert.
  • Keine neuen Funktionen mehr, nur Bugfixes.
  • Code-Überprüfung & technische Schulden adressiert.
  • Release-Vorbereitungen starten.

01.05.2026* – Beta-Test

  • Beta-Version für ausgewählte Nutzer:innen verfügbar.
  • Fehlerberichte & Optimierungen priorisiert.
  • Stabilität & Performance im Fokus.
  • Marketing-Materialien finalisiert.

02.06.2026* – Projektveröffentlichung

  • Offizielle Veröffentlichung.
  • Dokumentation & Supportstruktur bereitgestellt.
  • Launch-Event oder Kampagne gestartet.
  • Überwachung & erstes Nutzerfeedback aktiv verfolgt.
* Die Daten können sich im Laufe der Entwicklung ändern.